Links
Links
Kolleg/-innen aus unserer Praxisgemeinschaft Hietzing
Simon Colins de Tarsienne-Dick | Facharzt für Psychiatrie / Psychotherapeut (KIP) |
Aimèe Colins de Tarsienne | Fachärztin für Psychiatrie / Psychotherapeutin (IG) |
Barbara Braunöck | Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Integrative Therapie) |
Eva Leitl | Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision |
Michéle Krenek | Psychotherapeutin (Integrative Therapie) |
Kolleg*innen - Psychotherapie in Wien
Katharina Henz | Einzel-, Paar- & Sexualtherapeutin (1020 Wien) |
Rosa Schuber | Psychotherapeutin / Hypnotherapeutin (1040 Wien) |
Barbara Galla | Psychotherapeutin / Hypnotherapeutin (1040 Wien) |
Paul Braunger | Psychotherapeut / Arbeitspsychologe (1070 Wien) |
Kevin Hall | Psychotherapeut / english native speaker (1140 Wien) |
Florian Schmidsberger | Psychotherapeut / Trauerbegleitung (1080 Wien) |
Markus Pelzelmayer | Psychotherapeut/Traumatherapeut (1080 Wie |
Anna Brunnauer | Psychotherapeutin (1060 Wien) |
Julia Obdrzalek |
Klinische Psychologin / Psychotherapeutin (1140 Wien) |
|
|
Kolleg*innen - Kinder-& Jugendlichenpsychotherapie Wien
Katharina Henz | Psychotherapeutin / Jugendlichenpsychotherapeutin (1020 Wien) |
Astrid Nowak | Kinderpsychotherapie und Diagnostik (1180 Wien) |
Vanessa Nebel | Kinder- & Jugendlichenpsychotherapeutin / Psychoanalytische Therapie (1180 Wien) |
Andrea Stiassny | Kinder- & Jugendlichenpsychotherapeutin / Individualpsychologie (1060 Wien) |
Susanne Trugina-Weber | Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie /Verhaltenstherapie (1230 Wien) |
Kolleg*Innen - Paar-& Sexualtherapie Wien
Katharina Hinsch | Sexualtherapeutin / Psychotherapeutin (1060 Wien) |
Christof Mitter |
Sexualtherapeut / Psychotherapeut (1160 Wien) |
Sexualtherapeutin / Psychotherapeutin (1190 Wien) |
Kolleg/-innen für Psychotherapie & psychologische Beratung & Behaldung in den Bundesländern
Alexander Achatz | Baden / Niederösterreich |
Bettina Warlits | Oberpullendorf / Burgenland |
Michael Gloggnitzer |
Graz / Steiermark |
Baden / Niederösterreich |
Veronika Gutknecht | Mödling / Niederösterreich |
Monika Fenz | Mödling/Niederösterreich |
Kathrin Hopfgartner | Perchtoldsdorf/Niederösterreich |
kollegiale Kooperationen im Bereich Medizin
Jörg Heyny | Facharzt für Psychiatrie (1230 Wien) |
Simon Colins de Tarsienne-Dick | Facharzt für Psychiatrie (1130 Wien) |
Christian Wunsch |
Facharzt für Psychiatrie (2380 Perchtoldsdorf / 2620 Neunkirchen) |
Fachärztin für Frauenheilkunde (1120 Wien) |
Wissenswertes
|
ARGE Bildungsmanagement | |
Universität Wien Postgraduate Center |
|
Angebote in Wien für günstige bzw. kostenfreie Psychotherapie
Ambulanz LASF / AST
Einzel-, Paar- und Familientherapie
Anmeldung auf Warteliste erforderlich,
Freiwilliger Kostenbeitrag nach Selbsteinschätzung
sollte ein Ambulanztermin zu lange dauern, werden sehr kostengünstige Kolleg*innen im Status vermittelt
www.lasf.at/ast
01 / 478 63 00
Ambulanz ÖAGG
Kostenfreie Gruppenpsychotherapie + Einzeltherapie:
Kosten einkommensabhängig gestaffelt
www.oeagg.at
01 / 710 57 64
Ambulanz ÖAS
Einzel, Paar- und Familientherapie
Kosten einkommensabhängig gestaffelt (20,– bis 75,– oder Kassenplatz)
www.oeas.at
0650 / 56 10 857
Ambulanz SFU / Sigmund Freud Universität
sehr viele unterschiedliche Therapierichtungen
Die Kosten sind gestaffelt nach dem Netto-Haushaltseinkommen (10,– bis 75,–/Sitzung)
www.sfu.ac.at
01 / 79 89 400
Ambulatorium für Kinder und Jugendliche „die Boje“
Spezialeinrichtung für Kinder und Jugendliche in akuten Krisen,
1170 Wien, Hernalser Hauptstraße 15/im Hof, links
Tel.: +43 1 406 66 02
www.die-boje.at/
Caritas Familienzentren - Beratung und Psychotherapie
Einzel-, Paar-und Familientherapie
Freie Spende
1040 Wien, Wiedner Hauptstraße 140/4. OG /
Tel.: +43 1 481 54 81
E-Mail: fz-wien@caritas-wien.at
www.caritas-wien.at
Dialog
Individuelle Suchthilfe
www.dialog-on.at
Tel je nach Standort
die möwe
Schwerpunkt: Kinder (Gewalterfahrung, Trauma, Verlust, etc.)
Kinderschutzzentren gemeinnützige GmbH, Börsegasse 9
Tel.: +43 (0) 800 80 80 88
www.die-moewe.at/
ESRA bietet (u.A.) Psychotherapie
Zielgruppe: Menschen nach Traumata bzw. Traumafolgestörung; Überlebende NS- Verfolgung, Nachkommen + Angehörige NS-Verfolgter, jüdische Bevölkerung Wiens Angebot kostenlos (entweder e-card, Versorgung aber auch ohne Versicherung möglich!)
Tempelgasse 5, 1020 Wien
Tel: (01) 214 90 14
www.esra.at
FEM Süd
Psychotherapie
Angebote teilweise auch in türkisch, bosnisch, kroatisch, serbisch, arabisch, französisch, englisch
Tel: 01 / 60 191 – 5201
www.fem.at
Frauen beraten Frauen
Psychotherapie günstig für Frauen
www.frauenberatenfrauen.at
Hemayat
Zielgruppe: traumatisierte Menschen (Folter- und Kriegsüberlebende); wenn mgl. in jeweiliger Muttersprache bzw. Dolmetschgestützt; kostenloses Angebot Sechsschimmelgasse 21, 1090 Wien
Tel: +43 1 216 43 06
www.hemayat.org/
Institut für Erziehungshilfe
Behandlung von Kindern und Jugendlichen bei Verhaltensauffälligkeiten und psychischen Leiden.
Kurz- und Langzeittherapie. Auf Krankenschein.
erziehungshilfe.org
Institut für Paar- und Familientherapie
Paar- und Familientherapie
Bei krankheitswertigen Störungen auf Krankenschein, sonst nach Einkommen und Familiengröße gestaffelt.
www.wien.gv.at
intakt
Clearing / Multidisziplinäre Betreuung / Einzel- oder Gruppentherapie
Therapie für Menschen mit Essstörungen
Tel: 01 / 22 88 77 0
www.intakt.at
IPS-AMBULANZ
30 €/ Einheit
Diefenbachg.5/2,1150 Wien
Tel: 067762558002
email: info@psychotherapieambulanz.at
www.psychotherapieambulanz.at
IWIK
Privater Verein – viele unterschiedliche Therapierichtungen einkommensabhängig
Kosten: gestaffelt ab 25,–
Tel: 01 / 236 31 50
www.iwik.at
Kolping Familienberatungsstelle 1180 Wien und 1040 Wien
freie Spende
www.kolping.at/beratung
Männerberatung - Psychotherapie
www.maenner.at
Österreichische Gesundheitskasse
Mein Gesundheitszentrum
Landstrasse, Mariahilf, Floridsdorf
Psychotherapie (nur Erwachsene) auf Krankenschein
Tel.: +43 5 0766-1140310 od. - 1140312
www.gesundheitskasse.at
Projekt Tiram
einkommensabhängig ab 10,– (20,– Mitgliedsbeitrag/Jahr)
www.iam.or.at/tiram
PSD – Institut für Psychotherapie
kostenlos, nur über Zuweisung von Fachärzt_innen, Krankenanstalten oder dem PSD, mit e-card
Tel: 01 / 798 40 94
www.psd-wien.at
Psychotherapeutischer Bereitschaftsdienst Wien
Soziale Preise ab 10,–
www.ptbd.at
Tel: 01 / 367 22 22
PTA - psychotherapeutische Ambulanz ÖAGG
Schwerpunkt Gruppentherapie
Marxergasse 25/DG, 1030 Wien
Tel.: +43 1 710 57 64
www.pt-ambulanz.at
so what
Therapie für Menschen mit Essstörungen
auf Krankenschein
www.sowhat.at
Tel: 01 / 406 57 17
Unabhängiges Kinderschutzzentrum Wien
Schwerpunkt Kinder (Gewalterfahrung etc.)
Mohsgasse 1/Top 3.1, 1030 Wien
Tel.: +43 1526 18 20
kinderschutz-wien.at
Verein für ambulante Psychotherapie
Gibt über ein Patiententelefon bekannt, welche Vereinsmitglieder gerade freie Kassenplätze zur Verfügung haben
www.vap.or.at
Kliententelefon 01/ 402 56 96
Verein P.A.S.S.
Schwerpunkt: Sucht und Drogen
Alser Straße 24/11A, 1090 Wien
Tel.: +43 1 714 92 18
www.pass.at
Wiener Gesellschaft für psychotherapeutische Versorgung
vergibt Kassenplätze
www.psychotherapie-wien.at
Wiener Krebshilfe
Betreuung bei frauensspezifischen Krebserkrankungen
1200 Wien, Brigittenauer Lände 50–54/5. OG/Pier 50
Tel.: +43 (0) 800 699 900 oder +43 1 408 70 48 https://www.krebshilfe-wien.at/
Wiener Psychoanalytisches Ambulatorium
Salzgries 16/3
Tiefenpsychologische Therapieangebote bei speziellen Indikationen
Tel.: +43 1 533 07 66
www.wpv.at
Hilfe in akuten Krisen
